WOHIN MIT MEINER WUT? – DAS POTENTIAL UNSERER
GEFÜHLE
Seminar vom 31. März bis 2. April
2023
mit Susann Beecken und Miguel Dietz
Heftige Gefühle wie Wut und Aggressionen sind für
viele Menschen ein Problem. Es fällt ihnen
schwer, sich
diese Gefühle einzugestehen und erst recht,
sie zu
zeigen. Wut wird als etwas Negatives
gesehen und als
Folge davon unterdrücken wir diese starke,
kreative
Energie. Das bleibt nicht ohne Folgen, denn
auch an-
dere Gefühle wie Freude oder Liebe können
ebenfalls
nicht mehr frei
fließen.
DAS WOCHENENDE RICHTET SICH AN
MENSCHEN,
· die keine Wut empfinden
können.
· die Angst haben, alles um sich herum zu
zerstören, wenn sie wütend werden.
· die sich ständig wütend und gereizt
fühlen.
· die etwas, was sie sehr verletzt und wütend
gemacht
hat, noch nicht verarbeitet
haben.
· die sich depressiv und verstimmt
fühlen.
· die Erfahrungen sammeln wollen,
wie sie mit ihrer Wut umgehen können.
· die ihr Leben genießen und sie selbst sein
wollen.
· die sich offene, lebendige Beziehungen wünschen.
Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt mit ihrer Wut
in Kontakt kommen. Sie können ihren Zorn
wahrneh-
men, spüren und zum Ausdruck bringen, ohne
dass es
bedrohlich und verletzend für sie ist. Sie
werden Gele-
genheit haben, konkrete, aktuelle
Situationen, die sie
wütend machen, einzubringen und
herauszufinden, was
sie tatsächlich tun können, wenn sie wütend
sind.
Wut ist Lebensenergie, wenn sie fließen
darf, verhilft
uns das zu mehr Selbstvertrauen, vertieft
unseren
Kontakt zu anderen Menschen und führt zu
größerer
körperlicher und seelischer
Zufriedenheit.
Unser Ansatz ist die Integrative
Primärtherapie und die
Körperpsychotherapie. Darüber hinaus möchten
wir die
Teilnehmer mit vielfältigen Methoden
unterstützen: mit
Körperübungen, um die Energien in uns zu
mobilisie-
ren, mit Kontakt- und Wahrnehmungsübungen,
um den
eigenen Gefühlen näher zu kommen, sowie mit
Trancen
und Ritualen, um die innewohnenden
Heilkräfte zu
mobilisieren.
ORGANISATORISCHES
Zeiten:
Freitag von 18.00 – 21.00 Uhr
Samstag von 10.00 – 18.30 Uhr (2 Std. Mittagspause)
Sonntag von 10.00 – 16.00 Uhr (1 1/2 Std. Mittagspause)
Die Teilnehmerzahl
ist auf 10 begrenzt.
Kosten: 250 Euro, ermäßigt 230
Euro
Ort: Therapiezentrum
Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 17,
20148 Hamburg
Anmeldung per E-mail: susannbeecken@gmail.com
Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie mich am besten in meiner telefonischen Sprechzeit:
Di. bis Do. von 9 bis 10 Uhr unter 040 44
91 60